Der BUND DEUTSCHER KARNEVAL e.V. ist der Dachverband der deutschen Fastnachts- und Karnevalsvereine. Der Verband wurde am 24. Oktober 1953 im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz gegründet. Er besteht derzeit aus 35 Regionalverbänden mit über 5.000 Vereinen oder Gesellschaften.
Hauptzweck des Verbandes ist die „Förderung des karnevalistischen Brauchtums“, was die Förderung bei der Organisation karnevalistischer Sitzungen, des Straßenkarnevals und der Förderung des Karnevalsnachwuchses umfasst.
Verdienstorden in Gold mit Brillanten für 50-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft erhielt:
2019 Adler Klaus
2021 Renninger Dieter
Verdienstorden in Gold für 25-jährige Tätigkeit im Präsidium einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft erhielten:
2000 Adler Klaus
2002 Spieler Alois †
2016 Renninger Dieter
Verdienstorden in Gold für 40 Jahre karnevalistische Aktivitäten einer dem BDK angeschlossene Gesellschaft erhielt:
2008 Maier Willi †
Verdienstorden in Silber für 25-jährige ununterbrochene Mitgliedschaft einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft bei gleichzeitiger 11-jähriger Tätigkeit im Präsidium einer Karnevalsgesellschaft erhielten:
2001 Renninger Dieter
2006 Kessler Werner
2016 Becker Konrad
Der Goldene Löwe ist die wohl begehrteste närrische Auszeichnung für einen Karnevalisten. Sie wird jährlich von der VEREINIGUNG BADISCH-PFÄLZISCHER KARNEVALSVEREINE e.V. verliehen.
Der "Goldene Löwe" am Band mit Urkunde und Anstecknadel ist durchnummeriert. Ihn erhalten auf Antrag des Vereins und nach Prüfung durch die Ordens-kommission aktive Karnevalisten, die entweder mindestens 22 Jahre ununterbrochen für eine der Vereinigung angeschlossenen Karnevalsgesellschaft tätig waren oder die innerhalb eines Punktesystems die vorgeschriebenen 11 Punkte erreicht haben.
Goldener Löwe- Träger der KaGe Blau-Rot Malsch sind:
Adler Klaus (Nr. 1919)
Becker Klaus (Nr. 4079)
Kessler Werner (Nr. 4080)
Klefenz Fritz (Nr. 4081)
Maier Willi † (Nr. 4082)
Renninger Dieter (Nr. 4083)
Spieler Alois † (Nr. 4084)
Fleckenstein Alois † (Nr. 4176)
Schöttler Erich (Nr. 4177)
Becker Konrad (Nr. 4658)
Beichel Tina (Nr. 5976)
Hemberger Nicole (Nr. 5977)
Becker Cordula (Nr. 6911)
Becker Alexandra (Nr. 7807)
Keilbach Thomas (Nr. 8347)
Stegmaier Arno (Nr. 8348)
Rösch Gabriel (Nr. 8810)
Stier Kerstin (Nr. 9537)
Reuter Melanie (Nr. 9538)
Eisend Michaela (Nr. 9539)
Brucker Stephanie (Nr. 9540)
Goldener Löwe mit Billanten- Träger der KaGe Blau-Rot Malsch ist:
Adler Klaus (Nr. 242)
Diese Auszeichnung wird frühestens nach weiteren 22 Jahren (also insgesamt 4 x 11 Jahre) ununterbrochener aktiver Tätigkeit nach Verleihung des "Goldenen Löwen" verliehen.