An der vergangenen Proklamation wurde dieses Jahr nicht nur das neue Prinzenpaar gewählt und vorgestellt, sondern auch gleich vier langjährige, aktive Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Malsch zu Ehrensenatoren ernannt.
Sitzungspräsident Alexander Erhard begann die Ernennung mit den beiden Christians: Christian Hemberger und Christian Stroh wurden bereits Anfang des Jahres mit dem Goldenen Löwen für 2x11 Jahre ohne Unterbrechung ausgezeichnet. Diese lange aktive Vereinszugehörigkeit wollte natürlich auch die KaGe ehren, indem sie sie feierlich zu Ehrensenatoren ernannte.
Beide können bereits auf eine über 23-jährige Karriere in der Karnevalsgesellschaft zurückblicken: Christian Hemberger begleitet seit Beginn seiner Fastnachtskarriere das jeweils amtierende Prinzenpaar als Elferrat zu den Fastnachtsveranstaltungen, während Christian Stroh ein wichtiger Teil der Letzenbergstare ist und gemeinsam mit ihnen unzählige Auftritte hatte. Beide waren auch schon als Vorstand tätig, Christian Hemberger als 3. Präsident bei der KaGe und Christian Stroh im Mälscher Volksensemble. Auch helfen sie beide gerne bei Auf- und Abbauten bei der Proklamation oder der Prunksitzung und waren natürlich schon Prinz. Christian Hemberger regierte Malsch in der Kampagne 2005/06 gemeinsam mit seiner Frau Nicole als Nicole II. und Christian I. und Christian Stroh folgte ihm 2016/17 als Christian II. mit seiner Prinzessin Michaela I. (Eisend).
Nachdem die Präsidenten Konrad Becker, Thomas Keilbach und Martin Irsigler den beiden neuen Ehrensenatoren feierlich gratulierten, fiel Sitzungspräsident Alexander auf, dass zwei der Präsidenten, obwohl sie schon teilweise etliche Jahre länger aktiv sind, noch gar nicht als Ehrensenatoren ernannt wurden! Damit war der Entschluss getroffen und die beiden Präsidenten Konrad und Thomas wurden kurzerhand ebenfalls geehrt. Somit konnte die KaGe gleich vier neue Ehrensenatoren in ihren Reihen aufnehmen.
Konrad Becker kann auf bereits über 40 Jahre KaGe Blau-Rot Malsch zurückblicken. Alles begann 1983 beim Männerballett, mit dem er 17 Jahre lang Jahr für Jahr das Mälscher Prunksitzungspublikum begeisterte. Er schwang aber nicht immer nur selbst das Tanzbein, sondern überlegte sich als Trainer mehrere Jahre lang Schritte und trainierte das Männerballett und später auch das Elferratsballett. In der Kampagne 1992/93 wurde er mit Annette Knopf Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft und bereits ein Jahr später Teil des Elferrats, dem er bis heute seine Treue hält. Auch hinter den Kulissen ist Konrad ein sehr wichtiger Teil der KaGe, erst als Vize-Präsident, später als 2. Präsident und seit 2010 als 1. Präsident kümmert er sich um unzählige Sachen in der Vorstandschaft. Neben dem Organisieren der Termine für das Prinzenpaar, der Garde und dem Elferrat, designt er zum Beispiel seit 2006 den Jahresorden oder ist verantwortlich für die Deko der Letzenberghalle und des Pfarrheims.
Thomas Keilbachs fastnachtliche Karriere begann 2001 als Elferrat. Bereits zwei Jahre später regierte er Malsch als Prinz mit seiner Prinzessin Ilka. Von Anfang an brachte Thomas sich ein und begann 2002 gemeinsam mit seiner Frau Sigrid die Homepage der KaGe aufzubauen und am Laufen zu halten. Diese kreative Arbeit war den beiden aber nicht genug, denn seit 2006 gestalten sie das Kampagnenheft, welches an der großen Prunksitzung auf den Tischen ausliegt und bereits für viele Fastnachtsbegeisterte zu einem richtigen Sammelobjekt wurde. Für die laufende Kampagne machen sie bereits das 20. Jahresheft! Damit aber nicht genug, Thomas Karriere in der Vorstandschaft begann als Schriftführer 2006. 2008 wurde er zum 3. Präsidenten und 2010 zum 2. Präsidenten gewählt. Seither ist er verantwortlich für den Wirtschaftsbetrieb bei der alljährlichen Prunksitzung und der Proklamation, dazu gehört vor allem die Organisation des Personals und der Hilfseinsatztruppen. Für ein weitere, man könnte fast meinen, die wichtigste Aufgabe eines fastnachtlichen Vereins, ist Thomas ebenfalls zuständig, denn er ist für die Findung des Prinzenpaars verantwortlich. Inzwischen hat er bereits 15 Paare für dieses unverzichtbare Amt gefunden.
Zurecht wurden auch unsere beiden Präsidenten Konrad Becker und Thomas Keilbach endlich zu Ehrensenatoren der Karnevalsgesellschaft Blau-Rot Malsch gemeinsam mit Christian Hemberger und Christian Stroh ernannt. Das fast voll besetzte Pfarrheim unterstrich dieser Ernennung und den Dank mit einem lang anhaltenden Applaus.